Stephan von Bandemer
Publikationen (chronologisch)
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2022 | 2022: Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier MegatrendsZitation: von Bandemer, S., Cirkel, M. & Enste, P. (2022): Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier Megatrends. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 26-35. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Lessons learned in stroke care during COVID-19 pandemic and preparing for future pandemics in the MENA+region: A consensus statement from the MENA+-SINOZitation: von Bandemer, S. (2021): Lessons learned in stroke care during COVID-19 pandemic and preparing for future pandemics in the MENA+region: A consensus statement from the MENA+-SINO. Journal of the Neurological Sciences, 2022 (432), 7. https://doi.org/10.1016/j.jns.2021.120060 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Perspektiven und Potenziale der TelemedizinZitation: Bandemer, S. & Secer, S. (2020): Perspektiven und Potenziale der Telemedizin. In Letzel, S., Schmitz-Spanke, S., Lang, J. & Nowak, D. (Hrsg.), Telemedizin: E-Health in der Arbeitsmedizin (15-28). Landsberg: Ecomed. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Trial design and pilot phase results of a cluster-randomised intervention trial to improve stroke care after hospital discharge: the structured ambulatory post-stroke care program (SANO)Zitation: Eichner, F., Schwarzbach, C. J., Keller, M., Haesler, K. G., Hamann, G. F., Sander, D., Audebert, H. J., Gröschel, K., Geis, D., von Bandemer, S., Rücker, V., Schutzmeier, M. & al. (2020): Trial design and pilot phase results of a cluster-randomised intervention trial to improve stroke care after hospital discharge: the structured ambulatory post-stroke care program (SANO). European Stroke Journal, 9. https://doi.org/10.1177/2396987320910596 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Potenziale und Perspektiven der TelemedizinZitation: Secer, S. & Bandemer, S. (2019): Potenziale und Perspektiven der Telemedizin. Forschung Aktuell, 2019 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Die Diffusion medizinisch-technischer Innovationen: das Beispiel der Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI)Zitation: Bandemer, S. & Merkel, S. (2017): Die Diffusion medizinisch-technischer Innovationen: das Beispiel der Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI). Forschung Aktuell, 2017 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Lebensqualität von Schlaganfall-Patienten: ein Modellprojekt in Ostwestfalen-LippeZitation: von Bandemer, S., Dohms, K., Gebauer, H. & Nimako-Doffour, A. (2015): Lebensqualität von Schlaganfall-Patienten: ein Modellprojekt in Ostwestfalen-Lippe. Forschung Aktuell, 2015 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2015 | 2015: The transcatheter aortic valve implementation (TAVI) — a qualitative approach to the implementation and diffusion of a minimally invasive surgical procedureZitation: Merkel, S., Eikermann, M., Neugebauer, E. A. & von Bandemer, S. (2015): The transcatheter aortic valve implementation (TAVI) — a qualitative approach to the implementation and diffusion of a minimally invasive surgical procedure. Implementation science, 10 (140). | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Diabetes and atrial fibrillation: stratification and prevention of stroke risksZitation: von Bandemer, S., Merkel, S., Nimako-Doffour, A. & Weber, M. (2014): Diabetes and atrial fibrillation: stratification and prevention of stroke risks. The EPMA journal, 5 (17). https://doi.org/10.1186/1878-5085-5-17 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließenZitation: von Bandemer, S., Dohms, K., Gebauer, H., Mameli, I. & Nimako-Doffour, A. (2014): Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließen. Forschung Aktuell, 2014 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Innovationen in der GesundheitswirtschaftZitation: von Bandemer, S., Dahlbeck, E., Evans, M. & Hilbert, J. (2014): Innovationen in der Gesundheitswirtschaft. In Mai, M. (Hrsg.), Handbuch Innovationen: interdisziplinäre Grundlagen und Anwendungsfelder (269-294). Berlin: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Potentiale sektorübergreifender Innovationen am Beispiel der SchlaganfallversorgungZitation: von Bandemer, S., Hilbert, J. & Nimako-Doffour, A. (2014): Potentiale sektorübergreifender Innovationen am Beispiel der Schlaganfallversorgung. Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S), 68 (2), 42-45. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Produktivität hoch zwei: produktive Innovationsprozesse zur Erhöhung der Produktivität von Gesundheitsdienstleistern (P hoch zwei)Zitation: Schreyögg, J., Schultz, C., von Bandemer, S., Merkel, S., Nimako-Doffour, A. et al. (2014): Produktivität hoch zwei: produktive Innovationsprozesse zur Erhöhung der Produktivität von Gesundheitsdienstleistern (P hoch zwei). In Möller, K. & Schultze, W. (Hrsg.), Produktivität von Dienstleistungen (293-361). Wiesbaden: Springer Gabler. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Shared Care im Zusammenwirken von zentralen Fachzentren und wohnortnaherversorgungZitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2014): Shared Care im Zusammenwirken von zentralen Fachzentren und wohnortnaherversorgung. In Bieber, D. & Geiger, M. (Hrsg.), Personenbezogene Dienstleistungen im Kontext komplexer Wertschöpfung: Anwendungsfeld "Seltene Krankheiten" (100-111). Wiesbaden: Springer VS. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer EbeneZitation: von Bandemer, S., Nimako-Doffour, A. & Rolff, K. (2013): Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer Ebene. Forschung Aktuell, 2013 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Innovationen in der Gesundheitswirtschaft: Blockaden bei der Umsetzung?Zitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2013): Innovationen in der Gesundheitswirtschaft: Blockaden bei der Umsetzung? . , 22-28. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-VerfahrensZitation: von Bandemer, S. (2013): Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-Verfahrens. In Westfälische Hochschule, Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2013 (6-7). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Der ausländische Patient: ökonomische, rechtliche und medizinische AspekteZitation: von Bandemer, S. & Nimako-Doffour, A. (2012): Der ausländische Patient: ökonomische, rechtliche und medizinische Aspekte. In von Eiff, W. & Lorenz, O. (Hrsg.), Jahrbuch Gesundheitswirtschaft 2012: Strategien & Prozesse, E-Health & Vernetzung, Trends & Best Practices (84-85). Berlin: Wegweiser. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Innovations in medical technology in the context of the NUB procedureZitation: von Bandemer, S. (2012): Innovations in medical technology in the context of the NUB procedure. In Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences, Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2012 (4). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Medizinisch-technische Innovationen in der Gesundheitswirtschaft am Beispiel der Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)Zitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2012): Medizinisch-technische Innovationen in der Gesundheitswirtschaft am Beispiel der Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB). Forschung Aktuell, 2012 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-VerfahrensZitation: von Bandemer, S. & Nimako-Doffour, A. (2012): Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB-Verfahrens. Welt der Krankenversicherung, 1 (1), 23-26. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern - von der Versorgungsforschung zur MarktanalyseZitation: von Bandemer, S. & Merkel, S. (2012): Werkzeuge für eine zukunftsfähige Profilbildung von Krankenhäusern - von der Versorgungsforschung zur Marktanalyse. In Bovelet, J. & Holzgreve, A. (Hrsg.), Klinik - Struktur - Versorgung (55-61). Berlin: Medizinisch-Wissenschaftl. Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Designing international health bridgesZitation: von Bandemer, S., Breipohl, W. & Hilbert, J. (2011): Designing international health bridges. , 76-80. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB Verfahrens und deren Umsetzung in die VersorgungZitation: von Bandemer, S. (2011): Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB Verfahrens und deren Umsetzung in die Versorgung. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Quo vadis Krankenhaus: zwischen Systemdienstleister und FeuerwehrZitation: von Bandemer, S., Salewski, K. & Schwanitz, R. (2011): Quo vadis Krankenhaus: zwischen Systemdienstleister und Feuerwehr. In Goldschmidt, A. J. W. & Hilbert, J. (Hrsg.), Krankenhausmanagement mit Zukunft: Orientierungswissen und Anregungen von Experten (27-34). Stuttgart: Thieme. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |