Stephan von Bandemer
IAT-Eigenveröffentlichungen
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2022 | 2022: Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier MegatrendsZitation: von Bandemer, S., Cirkel, M. & Enste, P. (2022): Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier Megatrends. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 26-35. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Potenziale und Perspektiven der TelemedizinZitation: Secer, S. & Bandemer, S. (2019): Potenziale und Perspektiven der Telemedizin. Forschung Aktuell, 2019 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Die Diffusion medizinisch-technischer Innovationen: das Beispiel der Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI)Zitation: Bandemer, S. & Merkel, S. (2017): Die Diffusion medizinisch-technischer Innovationen: das Beispiel der Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI). Forschung Aktuell, 2017 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Lebensqualität von Schlaganfall-Patienten: ein Modellprojekt in Ostwestfalen-LippeZitation: von Bandemer, S., Dohms, K., Gebauer, H. & Nimako-Doffour, A. (2015): Lebensqualität von Schlaganfall-Patienten: ein Modellprojekt in Ostwestfalen-Lippe. Forschung Aktuell, 2015 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließenZitation: von Bandemer, S., Dohms, K., Gebauer, H., Mameli, I. & Nimako-Doffour, A. (2014): Export in der Gesundheitswirtschaft: mit Systemlösungen Schwellenländer erschließen. Forschung Aktuell, 2014 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer EbeneZitation: von Bandemer, S., Nimako-Doffour, A. & Rolff, K. (2013): Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer Ebene. Forschung Aktuell, 2013 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Innovationen in der Gesundheitswirtschaft: Blockaden bei der Umsetzung?Zitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2013): Innovationen in der Gesundheitswirtschaft: Blockaden bei der Umsetzung? . , 22-28. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Medizinisch-technische Innovationen in der Gesundheitswirtschaft am Beispiel der Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)Zitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2012): Medizinisch-technische Innovationen in der Gesundheitswirtschaft am Beispiel der Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB). Forschung Aktuell, 2012 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Designing international health bridgesZitation: von Bandemer, S., Breipohl, W. & Hilbert, J. (2011): Designing international health bridges. , 76-80. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB Verfahrens und deren Umsetzung in die VersorgungZitation: von Bandemer, S. (2011): Medizintechnische Innovationen im Rahmen des NUB Verfahrens und deren Umsetzung in die Versorgung. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Von der Versorgungsforschung zur MarktanalyseZitation: von Bandemer, S., Merkel, S. & Nimako-Doffour, A. (2011): Von der Versorgungsforschung zur Marktanalyse. , 23-25. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Designing Health Bridges: Studiengruppe zur Internationalisierung in der GesundheitswirtschaftZitation: von Bandemer, S., Breipohl, W. & Hilbert, J. (2010): Designing Health Bridges: Studiengruppe zur Internationalisierung in der Gesundheitswirtschaft. , 71-73. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Integrative Versorgungskonzepte bei seltenen Erkrankungen; Der Ansatz von Shared CareZitation: von Bandemer, S., Salewski, K. & Schwanitz, R. (2010): Integrative Versorgungskonzepte bei seltenen Erkrankungen; Der Ansatz von Shared Care. Forschung Aktuell, 2010 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Mehr Gesundheit wagen: Orientierung für die Zukunft der Gesundheitswirtschaftspolitik in Nordrhein-WestfalenZitation: von Bandemer, S., Dahlbeck, E., Evans, M. & Hilbert, J. (2010): Mehr Gesundheit wagen: Orientierung für die Zukunft der Gesundheitswirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen. Forschung Aktuell, 2010 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Nutzung von Synergien zwischen Gesundheits‐ und Kreativwirtschaft im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftswachstum und BeschäftigungZitation: von Bandemer, S., Salewski, K. & Schwanitz, R. (2010): Nutzung von Synergien zwischen Gesundheits‐ und Kreativwirtschaft im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung (Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Nr. 68/09, erstellt im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie). , 2009 (68). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Die deutsche Gesundheitswirtschaft: Defizite ihrer außenwirtschaftlichen Aktivitäten und wirtschaftspolitische HandlungsoptionenZitation: von Bandemer, S. (2009): Die deutsche Gesundheitswirtschaft: Defizite ihrer außenwirtschaftlichen Aktivitäten und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen (Expertise im Auftrag des BMWI). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Die Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft: was kommt nach Medizintechnik und Pharmaindustrie?Zitation: von Bandemer, S., Salewski, K. & Schwanitz, R. (2009): Die Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft: was kommt nach Medizintechnik und Pharmaindustrie? . Forschung Aktuell, 2009 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Fokusgruppe Export von Gesundheitsdienstleistungen: Systemlösungen und Wertschöpfungsketten in der GesundheitswirtschaftZitation: von Bandemer, S. (2009): Fokusgruppe Export von Gesundheitsdienstleistungen: Systemlösungen und Wertschöpfungsketten in der Gesundheitswirtschaft. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Kultursensible GesundheitsversorgungZitation: von Bandemer, S. & Mavis-Richter, C. (2009): Kultursensible Gesundheitsversorgung. Forschung Aktuell, 2009 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Innovationen in der Gesundheitswirtschaft - Beteiligung an klinischen Studien als StandortfaktorZitation: von Bandemer, S. & Hübner, M. R. (2008): Innovationen in der Gesundheitswirtschaft - Beteiligung an klinischen Studien als Standortfaktor. Forschung Aktuell, 2008 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Kosten von Schlaganfällen in NRW und Ansätze zur PräventionZitation: von Bandemer, S., Bartig, D. & Sorgenfrei, U. (2008): Kosten von Schlaganfällen in NRW und Ansätze zur Prävention. Forschung Aktuell, 2008 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2006 | 2006: Die Internationalisierung der GesundheitswirtschaftZitation: v. Bandemer, S., Dahlbeck, E. & Middendorf, A. S. (2006): Die Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft. In Institut Arbeit und Technik, Jahrbuch 2006 (9-21). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2005 | 2005: Gesundheitsreform, Versorgungsqualität und Kostenentwicklung: das Beispiel Implantierbarer Cardioverter DefibrillatorenZitation: von Bandemer, S. & Hübner, M. (2005): Gesundheitsreform, Versorgungsqualität und Kostenentwicklung: das Beispiel Implantierbarer Cardioverter Defibrillatoren. , 77-93. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2004 | 2004: Gesundheitswirtschaft: die große Hoffnung auf des Messers Schneide? Die Gesundheitswirtschaft als Gestaltungsfeld moderner, personenbezogener Dienstleistungsarbeit - Herausforderungen für Arbeitsgestaltung, Qualifizierung und berufliche BildungZitation: von Bandemer, S., Evans, M. & Hilbert, J. (2004): Gesundheitswirtschaft: die große Hoffnung auf des Messers Schneide? Die Gesundheitswirtschaft als Gestaltungsfeld moderner, personenbezogener Dienstleistungsarbeit - Herausforderungen für Arbeitsgestaltung, Qualifizierung und berufliche Bildung. , 119-135. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2004 | 2004: Moderne Arbeit und Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft NRW: Memorandum der Arbeitsgruppe Lernallianzen der MedEcon RuhrZitation: von Bandemer, S. & Evans, M. (2004): Moderne Arbeit und Qualifizierung in der Gesundheitswirtschaft NRW: Memorandum der Arbeitsgruppe Lernallianzen der MedEcon Ruhr ([Manuskript]). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |