Michaela Evans
Arbeitspapiere, Broschüren, Projektberichte
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Über den Applaus hinausZitation: Evans, M. & Szepan, N.-M. (2023, 01.April). Über den Applaus hinaus (Ausgabe 04/2023). G+G-digital, 2023 (04). Berlin: AOK-Bundesverband GbR. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von PflegefachkräftenZitation: Auffenberg, J., Becka, D., Evans, M., Kokott, N., Schleicher, S. & Braun, E. (2022): "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften ( Ein Kooperationsprojekt der Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), des Instituts Arbeit und Technik Gelsenkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes. Langfassung ). Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von PflegefachkräftenZitation: Auffenberg, J., Becka, D., Evans, M., Kokott, N., Schleicher, S. & Braun, E. (2022): "Ich pflege wieder, wenn...". Potenzialanalyse zur Berufsrückkehr und Arbeitszeitaufstockung von Pflegefachkräften (Ein Kooperationsprojekt der Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), des Instituts Arbeit und Technik Gelsenkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes. Kurzfassung). Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Der Betrieb als sozialer Ort. Entwicklungen. Herausforderungen. EmpfehlungenZitation: Evans, M., Horvat, S., Jensen, I., Möreke, M., Pfeiffer, S., Rothe, I. & Walwei, U. (2022): Der Betrieb als sozialer Ort. Entwicklungen. Herausforderungen. Empfehlungen (Ein Positionspapier des Rats der Arbeitswelt). Berlin: Geschäftsstelle für die Arbeitswelt-Berichterstattung in Deutschland. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Forschung, Entwicklung, Erprobung und Diffusion 2022-2027Zitation: Enste, P., Evans, M., Gärtner, S. & Terstriep, J. (2022): Forschung, Entwicklung, Erprobung und Diffusion 2022-2027. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 82-89. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Soziale Dienstleistungsarbeit in der Transformation neu vermessen und gestaltenZitation: Becka, D., Bräutigam, C. & Evans, M. (2022): Soziale Dienstleistungsarbeit in der Transformation neu vermessen und gestalten. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 15-26. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Arbeitswelt-Bericht 2021: Vielfältige Ressourcen stärken - Zukunft gestaltenZitation: Bsirske, F., Evans, M., Horvat, S., Jensen, I. et al. (2021): Arbeitswelt-Bericht 2021: Vielfältige Ressourcen stärken - Zukunft gestalten (Impulse für eine nachhaltige Arbeitswelt zwischen Pandemie und Wandel). | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Bioökonomie: Potenziale im Rheinischen Revier - Wissen und BildungZitation: Evans, M., Herrmann, J. & Hilbert, J. (2021): Bioökonomie: Potenziale im Rheinischen Revier - Wissen und Bildung. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse"Zitation: Schröer, L., Gießler, W., Bräutigam, C., Schmidt, C., Breuker, G., Scheda, W., Evans, M. & Hecken, L. (2021): Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" (Werkstattbericht zum Projekt DigiKIK gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales). , 2020 (12). | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und JugendhilfeZitation: Völz, S. & Evans, M. (2021): Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Handlungsoptionen und -notwendigkeiten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Zeiten von Pandemien: Eine Positionsbestimmung des IATZitation: Enste, P., Evans, M., Gärtner, S. & Terstriep, J. (2020): Handlungsoptionen und -notwendigkeiten von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Zeiten von Pandemien: Eine Positionsbestimmung des IAT. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Die Zukunft des Krankenhauses neu denken, miterstreiten und mitgestalten! Expertise für die Arbeitnehmerkammer Bremen, erstellt durch das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule und der Ruhr-Universität BochumZitation: Evans, M., Herrmann, J., Hilbert, J. & Pfirrmann, O. (2019): Die Zukunft des Krankenhauses neu denken, miterstreiten und mitgestalten! Expertise für die Arbeitnehmerkammer Bremen, erstellt durch das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule und der Ruhr-Universität Bochum. Discussion Paper, 2019 (06). Bremen: Arbeitnehmerkammer. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)HandwerkZitation: David, A., Echterhoff, J., Evans, M., Goch, S., Hilbert, J., Jégu, M., Klatt, R., Livi, M., Röhl, M., Schmidt, C., Schmidt, D. & Steinberg, S. (2019): Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: eine Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in den Branchen (Alten)Pflege, IT-Wirtschaft und (Bau)Handwerk (Abschlussbericht SELMA). , Januar 2019. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Strukturwandel: Orientierung nach vornZitation: Evans, M., Gärtner, S., Hilbert, J., Merkel, S. & Terstriep, J. (2019): Strukturwandel: Orientierung nach vorn. , 64-76. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der AltenpflegeZitation: Evans, M., Ludwig, C. & Herrmann, J. (Mitarb.) (2019): Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der Altenpflege. Working Paper Forschungsförderung, 2019 (März), 128. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt: wie Technik Pflege stärken kannZitation: Evans, M., Hielscher, V. & Voss, D. (2018): Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt: wie Technik Pflege stärken kann. Policy-Brief, 2018 (004). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer BremenZitation: Becka, D., Evans, M., Hilbert, J., Merkel, S. & Schmidt, C. (2018): Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen (Stand: März 2018). Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Stand, Perspektiven, Herausforderungen, GestaltungsansätzeZitation: Becka, D., Evans, M. & Hilbert, J. (2017): Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Stand, Perspektiven, Herausforderungen, Gestaltungsansätze. FGW-Impuls (5). Düsseldorf: Forschungsinst. für gesellschaftliche Weiterentwicklung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Stand, Perspektiven, Herausforderungen, GestaltungsansätzeZitation: Becka, D., Evans, M. & Hilbert, J. (2017): Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit: Stand, Perspektiven, Herausforderungen, Gestaltungsansätze. FGW-Impuls. Düsseldorf: Forschungsinst. für gesellschaftliche Weiterentwicklung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Arbeitsreport Krankenhaus: eine Online-Befragung von Beschäftigten deutscher KrankenhäuserZitation: Bräutigam, C., Evans, M., Hilbert, J. & Öz, F. (2014): Arbeitsreport Krankenhaus: eine Online-Befragung von Beschäftigten deutscher Krankenhäuser. Arbeit und Soziales: Arbeitspapier, 306. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Heimliche Heldinnen in der Chancen-Falle: eine Studie zur Erwerbs- und Beschäftigungssituation von Frauen in der GesundheitswirtschaftZitation: Becka, D. & Evans, M. (2014): Heimliche Heldinnen in der Chancen-Falle: eine Studie zur Erwerbs- und Beschäftigungssituation von Frauen in der Gesundheitswirtschaft . Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Heimliche Heldinnen in der Chancen-Falle: eine Studie zur Erwerbs- und Beschäftigungssituation von Frauen in der Gesundheitswirtschaft "Mittleres Ruhrgebiet"Zitation: Becka, D. & Evans, M. (2014): Heimliche Heldinnen in der Chancen-Falle: eine Studie zur Erwerbs- und Beschäftigungssituation von Frauen in der Gesundheitswirtschaft "Mittleres Ruhrgebiet" (Kurzfassung). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen BerufungspolitikZitation: Evans, M., Bräutigam, C. & Hilbert, J. (2013): Berufsbilder im Gesundheitssektor: vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufungspolitik. WISO direkt, 2013 (04). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Dienstleistungen für Alleinerziehende in der Kommune: vom Etikett zur individuellen, flexiblen und vorsorgend-orientierten Hilfe; Ergebnisse einer Studie in der Kommune Herne im Rahmen des Projektes "NewA - Netzwerk wirksamer Hilfen für Alleinerziehende in Herne"Zitation: Evans, M., Bräutigam, C. & Enste, P. (2012): Dienstleistungen für Alleinerziehende in der Kommune: vom Etikett zur individuellen, flexiblen und vorsorgend-orientierten Hilfe; Ergebnisse einer Studie in der Kommune Herne im Rahmen des Projektes "NewA - Netzwerk wirksamer Hilfen für Alleinerziehende in Herne". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Innovationspanel 2010 / 2011: Klinikwirtschaft NRW; Ergebnisse einer Befragung nordrhein-westfälischer Krankenhäuser zu ihren Modernisierungsthemen und -projekten im Jahr 2010 / 2011Zitation: Blum, K., Borchers, U., Evans, M. & Löffert, S. (2012): Innovationspanel 2010 / 2011: Klinikwirtschaft NRW; Ergebnisse einer Befragung nordrhein-westfälischer Krankenhäuser zu ihren Modernisierungsthemen und -projekten im Jahr 2010 / 2011. Düsseldorf: Deutsches Krankenhausinstitut. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
- Referenzierte Zeitschriftenaufsätze
- Bücher
- Buchbeiträge
- IAT-Eigenveröffentlichungen
- Arbeitspapiere, Broschüren, Projektberichte
- Zeitschriften- und Zeitungsartikel