Michaela Evans
Buchbeiträge
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2023 | 2023: Arbeits- und GesundheitsschutzZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2023): Arbeits- und Gesundheitsschutz. In Bohn, R., Hirsch-Kreinsen, H., Pfeiffer, S. & Will-Zocholl, M., Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie (68-71). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Pflege und DigitalisierungZitation: Evans, M. & Becka, D. (2023): Pflege und Digitalisierung (2. Aufl.). In Klenk, T., Nullmeier, F. & Wewer, G., . Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_78-1 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Wohlfahrtsproduktion und Care im digitalen Wandel: Perspektiven für Beruflichkeit in der PflegeZitation: Becka, D. & Evans, M. (2023): Wohlfahrtsproduktion und Care im digitalen Wandel: Perspektiven für Beruflichkeit in der Pflege. In Friese, M. & Braches-Chyrek, R., Care Work in der gesellschaftlichen Transformation. Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik (59-74). Bielefeld: wbv Media. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: I-Care - Neue technische und soziale Innovationen für die AltenpflegeZitation: Schmidt, C. & Evans, M. (2022): I-Care - Neue technische und soziale Innovationen für die Altenpflege. In Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2020 (20-21). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: I-Care - Technical and social innovations for care of the elderlyZitation: Schmidt, C. & Evans, M. (2022): I-Care - Technical and social innovations for care of the elderly. In Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences, Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021 (16). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im KrankenhausZitation: Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2021 | 2021: Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der PflegeZitation: Evans, M. & Becka, D. (2021): Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege. In Care Work 4.0. Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe (91 - 104). Bielefeld: wbv. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: "Dienstleistungssystem Altenhilfe" im Umbruch. Arbeitspolitische Spannungsfelder und HerausforderungenZitation: Evans, M. & Ludwig, C. (2020): "Dienstleistungssystem Altenhilfe" im Umbruch. Arbeitspolitische Spannungsfelder und Herausforderungen. In (193-203 ). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der RuhrZitation: Evans, M. (2020): Arbeit im digitalen Zeitalter: neue Berufsfelder an der Ruhr. In Friedrich-Ebert-Stiftung, (R)Uhrzeit Zukunft: progressive Strategien für die Wirtschaftsmetropole von morgen; Ergebnisse der Konferenz vom 18.11.2019 in Bochum (46-49). Bonn. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestaltenZitation: Evans, M. (2020): Den Wert sozialer Dienstleistungsarbeit in der digitalen Transformation neu vermessen und gestalten. In Dabrowski, M., Radtke, M. & Ehret, P. (Hrsg.):, Digitale Transformation und Solidarität (143–156). Paderborn: Ferdinand Schöningh. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-BuildingsZitation: Evans, M., Ludwig, C., Gießler, W., Breuker, G. & Scheda, W. (2020): Digitalisierung für die Altenpflege: "Lernreise" als Instrument des betrieblichen Capacity-Buildings. In Bleses, P., Busse, B. & Friemer, A. (Hrsg.), Digitalisierung der Arbeit in der Langzeitpflege als Veränderungsprojekt (151-165). Berlin: Springer Vieweg. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Soziale Dienstleistungsarbeit im Spiegel der Digitalisierung: Ein Impuls zur Analyse der Arrangements von Organisationen, Profession und KlientZitation: Evans, M. (2020): Soziale Dienstleistungsarbeit im Spiegel der Digitalisierung: Ein Impuls zur Analyse der Arrangements von Organisationen, Profession und Klient (1. Auflage). In Digitale Transformation: Arbeit in Dienstleistungssystemen (275-288 ). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. https://doi.org/10.5771/9783748903413 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der DigitalisierungsäraZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der Digitalisierungsära. In Kutscher, N., Ley, T., Seelmeyer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung (76-88). Weinheim: Beltz / Juventa. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2020 | 2020: Zwischen Klasse, Profession und Betrieb: Interessenorganisation in der AltenpflegeZitation: Evans, M. & Ludwig, C. (2020): Zwischen Klasse, Profession und Betrieb: Interessenorganisation in der Altenpflege. In Dibelius, O. & Piechotta-Henze, G. (Hrsg.), Menschenrechtsbasierte Pflege: Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege (113-126 ). Göttingen: Hogrefe. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: Gestaltung der Arbeitswelt für FlüchtlingeZitation: David, A., Evans, M., Goch, S., Hilbert, J., Jégu, M., Klatt, R., Livi, M., Röhl, M., Schmidt, C., Schmidt, D. & Steinberg, S. (2019): Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (17-47). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: Von KI in der Pflege zu KI für die PflegeZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2019): Von KI in der Pflege zu KI für die Pflege. In Lange, J. & Brandt, A. (Hrsg.), Beruf 4.0: eine Institution im digitalen Wandel (175-194). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2019 | 2019: VorwortZitation: David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) (2019): Vorwort. In David, A., Evans, M., Hamburg, I. & Terstriep, J. (Hrsg.) , (9-16). Opladen: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Arbeitsplatzintegration von Geflüchteten im Projekt SELMA: Perspektiven sozialpartnerschaftlicher GestaltungZitation: Schmidt, C. & Evans, M. (2018): Arbeitsplatzintegration von Geflüchteten im Projekt SELMA: Perspektiven sozialpartnerschaftlicher Gestaltung. In Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, Innovationspotenzial und Zuwanderung: Praxisperspektiven zur Arbeitsintegration (23-25). Gelsenkirchen: FIAP. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Der "Faktor Arbeit" macht den Unterschied: die Governance sozialer Dienstleistungsarbeit und die Institutionalisierung von Arbeitgeberverbänden im deutschen PflegemarktZitation: Evans, M. (2018): Der "Faktor Arbeit" macht den Unterschied: die Governance sozialer Dienstleistungsarbeit und die Institutionalisierung von Arbeitgeberverbänden im deutschen Pflegemarkt. In Heinze, R. G., Lange, J. & Sesselmeier, W. (Hrsg.), Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege: Wohlfahrtsverbände zwischen normativen Ansprüchen und sozialwirtschaftlicher Realität (155-193). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-BundZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2018): Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-Bund. In Spier, T. & Strünck, C. (Hrsg.), Ärzteverband und ihre Mitglieder: zwischen Einfluss und Mitgliederlogik (169-190). Weinheim: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher GestaltungZitation: Evans, M. (2018): Wozu Digitalisierung in der sozialen Dienstleistungsarbeit? Suchfelder für die digitale Dividende und Handlungsfelder betrieblicher Gestaltung. In Stadler, W. (Hrsg.), Mehr als Algorithmen: Digitalisierung in Gesellschaft und Sozialer Arbeit; Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (66-74). Weinheim: Beltz / Juventa. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Digitale Arbeit im Krankenhaus: Anhang zum Kapitel "Krankenhaus"Zitation: Evans, M., Bräutigam, C. & Hilbert, J. (2017): Digitale Arbeit im Krankenhaus: Anhang zum Kapitel "Krankenhaus". In ver.di, ver.di Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft: Digitalisierung und Arbeitswelt: eine Sonderauswertung auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2016 für den Dienstleistungssektor; Studie im Auftrag der ver.di Bundesverwaltung Resort 13, Bereich Innovation und Gute Arbeit (97-98 ). Berlin. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Flächentarif AVR-Caritas - ein Zukunftsmodell?Zitation: Evans, M. (2017): Flächentarif AVR-Caritas - ein Zukunftsmodell? In Oxenknecht-Witsch, R. (Hrsg.), Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten? (91-110). Köln: Ketteler. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Digitalisierung (in) der GesundheitswirtschaftZitation: Becka, D., Enste, P., Evans, M. & Merkel, S. (2016): Digitalisierung (in) der Gesundheitswirtschaft. In Institut Arbeit und Technik, IAT Geschäftsbericht 2014/2015 (12-21). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Pflegen, Kümmern und Begleiten: berufspolitische Entwicklungspfade zur Sorgearbeit vor OrtZitation: Becka, D., Borchers, U. & Evans, M. (2016): Pflegen, Kümmern und Begleiten: berufspolitische Entwicklungspfade zur Sorgearbeit vor Ort. In Jacobs, K., Kuhlmey, A., Greß, S., Klauber, J. & Schwinger, A., Pflege-Report 2016: Schwerpunkt "Die Pflegenden im Fokus" (151-167). Stuttgart: Schattauer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |