Dr. Christoph Scheuplein
Veranstaltungen, Vorträge und Medienpräsenz
- Berufliche Bildung in der Region Emscher-Lippe
19.10.2022, Bottrop
Referenten: Franz Flögel, Christoph Scheuplein - Wenn der Finanzinvestor kommt...
21.09.2022, hybrid, Café Moskau, Berlin
Referent/in: Christoph Scheuplein - Buy-and-Build in German Healthcare: Actors, Structures and Outcomes
07.06.2022 - 10.06.2022, Dublin
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
03.12.2021, AK Sozialpolitik beim IG Metall Vorstand, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Privatisierung der Gesundheitsversorgung – wo stehen wir?
20.11.2021, GKV-SelbstverwalterInnen im DGB Berlin
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
09.10.2021, Messe "Medizin im Dialog", Siegen
Referent/in: Christoph Scheuplein - GeoWoche2021
09.10.2021, online
Referenten: Kerstin Meyer, Christoph Scheuplein - Übernahme von MVZs durch Finanzinvestoren - aktuelle Trends
07.10.2021, Bundeskongress Pathologie, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Investoren zerstören die Grundlagen eines solidarisch getragenen Gesundheitssystem
30.09.2021, 119. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
25.09.2021, Hauptversammlung des Marburger Bundes NRW/RLP, Lahnstein, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Finanzinvestoren in der Lebensmittelindurstrie und Hotellerie
21.09.2021, Seminar "Mensch vor Marge" der NGG, Oberjosbach bei Frankfurt a. M.
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private Equity in the Care Sector
18.03.2021, Heinrich-Böll-Stiftung/ Finanzwende, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Impulsreferat
29.09.2020, Robert Bosch Stiftung, Berlin (Online via Skype)
Referent/in: Christoph Scheuplein - Online-Podiumsdiskussion: Gesundheit – Gier – Gemeinwohl: Wie rechnet sich Krankheit?
29.09.2020, online
Referent/in: Christoph Scheuplein - Rendite auf Rezept? - Finanzinvestoren steigen in Gesundheitsmarkt ein
10.09.2020, Radio/Podcast
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private-Equity-Gesellschaften im Pflegewesen
21.08.2020, Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, via Zoom
Referenten: Michaela Evans, Josef Hilbert, Christoph Scheuplein - Woran krankt die Pflege? Fachkräftemangel, Private-Equity-Gesellschaften und Digitalisierungsstau?
21.08.2020, Institut Arbeit und Technik, via Zoom
Referenten: Michaela Evans, Josef Hilbert, Christoph Scheuplein - Stellungnahme zum Thema "Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung"
04.03.2020, Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages
Referent/in: Christoph Scheuplein - Übernahmen durch Private Equity im deutschen Pflege-Sektor
27.11.2019, Fachgespräch "Begrenzung von Renditen in der Pflege" der SPD-Bundestagsfraktion, Berlin
Referent/in: Christoph Scheuplein - Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
22.11.2019, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München
Referenten: Christoph Scheuplein - Von Private Equity zu chinesischen Investoren: Aktuelle Öffnungen der deutschen Volkswirtschaft
25.10.2019, 8th German Financial Geography Lab, Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen
Referent/in: Christoph Scheuplein - Forschungswerkstatt Finanzgeographie 2019
24.10.2019 - 25.10.2019, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Referenten: Franz Flögel, Stefan Gärtner, Christoph Scheuplein - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
01.10.2019, Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen, Ver.di-Haus, Dortmund
Referent/in: Christoph Scheuplein - Finanzialisierung in Ostdeutschland
27.09.2019, Kiel
Referent/in: Christoph Scheuplein - Private Equity im deutschen Gesundheitssektor
12.09.2019, AK Gesundheitspolitik/Pflege beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin
Referent/in: Christoph Scheuplein