Dr. Christoph Scheuplein

IAT-Eigenveröffentlichungen

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2022

2022:  

Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in Deutschland

Zitation:  

Scheuplein, C. (2022): Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in Deutschland. Forschung Aktuell, 2022 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Zwischen Weltmarktorientierung und endogener Entwicklung

Zitation:  

Angstmann, M., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Meyer, K., Paul, H. & Scheuplein, C. (2022): Zwischen Weltmarktorientierung und endogener Entwicklung. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 48-58. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Neue Wagniskapitalformen in Deutschland

Zitation:  

Scheuplein, C. (2021): Neue Wagniskapitalformen in Deutschland. Forschung Aktuell, 2021 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Wer kommt, wenn Private Equity geht? Langfristige Wirkungen auf die Eigentümerstruktur deutscher Unternehmen

Zitation:  

Scheuplein, C. (2020): Wer kommt, wenn Private Equity geht? Langfristige Wirkungen auf die Eigentümerstruktur deutscher Unternehmen. Forschung Aktuell, 2020 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Private-Equity-Investitionen im Pflegesektor: Relevanz, Dimensionen und Handlungserfordernisse

Zitation:  

Evans, M. & Scheuplein, C. (2019): Private-Equity-Investitionen im Pflegesektor: Relevanz, Dimensionen und Handlungserfordernisse. Forschung Aktuell, 2019 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor: eine Zwischenbilanz für die Jahre 2013 bis 2018

Zitation:  

Scheuplein, C., Evans, M. & Merkel, S. (2019): Übernahmen durch Private Equity im deutschen Gesundheitssektor: eine Zwischenbilanz für die Jahre 2013 bis 2018. IAT discussion paper, 2019 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2017

2017:  

Company Builder: innovatives Risikokapital als Motor des Beschäftigungswachstums

Zitation:  

Scheuplein, C. (2017): Company Builder: innovatives Risikokapital als Motor des Beschäftigungswachstums. Forschung Aktuell, 2017 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads: