Dr. Christoph Scheuplein

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkt Raumkapital
Dr. Christoph Scheuplein hat Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin studiert und im Jahr 2005 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder promoviert. Er arbeitete als Referent bei einer Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin sowie bei einem Consulting-Unternehmen. Von 2007 bis 2015 lehrte er als Akademischer Rat Wirtschaftsgeographie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und vertrat im Sommersemester 2015 und Wintersemsester 2015/16 den Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Forschungsschwerpunkte:
- Private Equity und Venture Capital
- Industrielle Restrukturierung, u.a. in der Automobilindustrie
- Theorien und Konzepte der Wirtschaftsgeographie
- Wirtschaftliche Cluster
Auszeichnungen und Mitgliedschaften:
- Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung 1999 bis 2004
- Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung
- Verband der Geographen an deutschen Hochschulen (VGDH)
Publikationen (Auswahl)
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2022 | 2022: The global wealth chains of private-equity-run physician practicesZitation: Bůžek, R. & Scheuplein, C. (2022): The global wealth chains of private-equity-run physician practices. Tijdschrift voor economische en sociale geografie, 113 (4), 331-347. https://doi.org/10.1111/tesg.12519 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in DeutschlandZitation: Scheuplein, C. (2022): Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in Deutschland. Forschung Aktuell, 2022 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Private Equity in Germany: An assessment of transactions, structures and playersZitation: Scheuplein, C. (2022): Private Equity in Germany: An assessment of transactions, structures and players. Study der Hans-Böckler-Stiftung, February 2022 (470). Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
Übersicht aller Publikationen von Christoph Scheuplein
Auswahl Projekte
- Laufzeit: 15.12.2021 - 31.03.2023
- Laufzeit: 01.07.2019 - 31.03.2022
Geschäftsmodell Unternehmensgründung zum Innovationserhalt? / Company Builder CBpG
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021